17 Jul

Mit der Natur zusammenarbeiten

Affe und lachende Frau

Die Trivers-Willard-Theorie

Die Trivers Willard-Theorie besagt, dass Tiere – aus evolutionärer Sicht – einen sehr guten Grund haben, das Geschlechterverhältnis zu beeinflussen. Die Natur versucht Nachkommen mit dem Geschlecht zu zeugen, welches die besten Überlebenschancen hat, um sich im Erwachsenenalter erfolgreich zu vermehren. Dadurch haben sich sowohl verhaltensmäßige als auch biologische Mechanismen entwickelt. Um herauszufinden, was das Geschlecht beeinflusst, werden wir den Verhaltensaspekt von Trivers-Willard beiseite legen und uns auf das Biologische konzentrieren. Das, was in unserem Körper geschieht, ist völlig außerhalb unserer Kontrolle. Und es ist das, was uns dazu bringt, mehr von einem Geschlecht als einem anderen hervorzubringen.

Bei Trivers-Willard dreht sich alles um die Gene. Wenn ein männlicher Nachwuchs eine bessere Chance hat, die Gene seiner Vorfahren an die nächste Generation weiterzugeben, dann wird ein Paar mehr Jungen haben. Und wenn eine weibliche Nachkommenschaft eine bessere Chance hat, dann wird ein Paar mehr Mädchen haben.

Doch was ist der Unterschied zwischen Jungen und Mädchen? Wie könnte das Geschlecht Ihres Babys für ihr zukünftiges Überleben und ihre Chancen, ihre Gene zu übergeben, eine Rolle spielen?

Jungen benötigen im Durchschnitt mehr Kalorien

Und das von der Empfängnis an, während der gesamten Schwangerschaft, der Kindheit, der Pubertät und bis ins Erwachsenenalter. Männliche Babys wiegen durchschnittlich 100g mehr als weibliche Babys bei der Geburt. Dieser Unterschied erstreckt sich bis ins junge Erwachsenenalter mit aktiven älteren Teenagern und jungen Männern. Sie brauchen 1000 Kalorien mehr pro Tag als aktive Frauen derselben Altersgruppe. Jungen sind sogar in utero anspruchsvoller.

Sogar unsere Muttermilch ändert sich, je nachdem, ob wir einen Jungen oder ein Mädchen tragen (Quelle).  Außerdem haben viele von uns herausgefunden, dass unsere Milchversorgung darunter leiden kann, wenn wir während der Stillzeit nicht genügend Kalorien zu uns nehmen. Und da Jungen dazu neigen, mehr Kalorien zu benötigen, kann jeder Zeitraum, in dem wir nicht genügend Milch für unser Baby produzieren, stärkere Auswirkung auf Jungen haben als auf Mädchen.

Na und?

Werden sich vielleicht einige fragen. Dann mache eben ich nicht genug Milch für ein paar Tage. Welchen Unterschied macht es wirklich? Mein Baby wird nicht sterben, weil ich für ein oder zwei Tage nicht genug Milch habe. Aber denken Sie daran, dass wir in einer moderne Welt leben. An jeder Ecke gibt es Geschäfte voller Leckereien, sauberes Wasser, Säuglingsmilch, Impfstoffe, Antibiotika und Heizungen.  Das alles gibt es erst seit sehr kurzer Zeit, wenn man das große Ganze betrachtet. Der Mensch und seine genetischen Vorfahren waren in der einen oder anderen Form vor 85 Millionen Jahren in Erscheinung getreten und begannen als Primaten, die von anderen Säugetieren abstammen. Im Laufe der Jahre wurden wir immer menschlicher, bis wir allmählich zu dem wurden, was wir heute sind.

Der größte Teil unserer Existenz, die Zeit, in der sich all diese Gene entwickelten, konnte ein Baby absolut sterben, wenn Sie für einen oder zwei Tage nicht genug Milch hatten. Die Säuglingssterblichkeit lag vor dem 20. Jahrhundert zwischen 30 – 50%. Also die Hälfte aller Babys, die geboren wurden, überlebten das erste Lebensjahr nicht.

Abgesehen von Dehydration (immer noch die Todesursache Nummer eins in den Entwicklungsländern, die innerhalb von Stunden tödlich sein kann) und chronischem Hunger kann selbst ein vorübergehender Mangel an Nahrung das Immunsystem so weit beeinträchtigen, dass ein Kind anfälliger für eigentlich harmlose Viren oder bakterielle Infektionen ist. Der Rotavirus ist zum Beispiel eine Krankheit, die normalerweise unschädlich für gesunde Kinder in den USA, Europa und Australien ist. Hier haben Babys reichlich Zugang zu Muttermilch oder sauberer Säuglingsnahrung, aber in den Entwicklungsländern 450.000 Kinder sterben pro Jahr daran.

In der Natur leben Primaten in Harems. Ein großer, kräftiger Mann ist der Beschützer und mehrere Weibchen leben unter seinem Schutz. Männchen konkurrieren physisch um die Führung dieser Harems. Ein schwaches Männchen hat kaum eine Chance, jemals der Anführer eines Harems zu werden. Starke junge Männchen schließen sich zusammen und warten auf ihre Zeit. Entweder übernehmen sie den Harem oder schleichen sich zu willigen Weibchen. Aber ein schwaches Männchen wird nie diese Chance bekommen und wird normalerweise von den anderen vertrieben. Auch wenn er überlebt wird er wahrscheinlich nie eine Möglichkeit bekommen, sich zu paaren. Frauen hingegen sind als Partner sehr gefragt. Sogar kleinere, schwächere oder kränkere Frauen können typischerweise jemanden finden, der sich mit ihnen paart. Sie müssen nicht für das Recht auf Paarung kämpfen. Wenn eine Mutter also nicht genug Ressourcen hat, um garantiert einen großen starken Sohn zu gebären, ist sie viel besser dran, eine Tochter zu haben, weil eine Tochter viel höhere Chancen hat, bis ins Erwachsenenalter zu überleben und sich erfolgreich fortzupflanzen als ein Sohn in diesem Fall.

Aber Menschen sind keine Hirsche, Kühe oder Affen. Kann das wirklich für uns gelten? Wir leben seit Tausenden von Jahren in der Zivilisation, diese Faktoren beeinflussen uns nicht mehr, oder?

Tatsächlich gibt es einige ziemlich zwingende Gründe zu glauben, dass Menschen am anfälligsten für die Auswirkungen der Trivers-Willard-Hypothese sind.

Erstens, Tiere, die viele Babys auf einmal haben, seien es Millionen oder sogar nur 5-10 auf einmal haben viel weniger Grund, das Geschlechterverhältnis zu ändern. Sie können die Chance nutzen, ein paar Jungen und einige Mädchen auszusenden und einfach das Risiko eingehen. Die Wahrscheinlichkeiten sind groß, dass einer überleben wird, um sich fortzupflanzen. Menschen, und die meisten unserer engsten genetischen Vorfahren, haben nur ein oder zwei Babys zur Zeit.

Und so liegt es in unserem eigenen Interesse, zugunsten des Überlebens unseres Babys bis zum Erwachsenenalter / Fortpflanzung das richtige Geschlecht zu wählen.

Zweitens sind die meisten Tiere fähig ein Baby in einem Jahr oder sogar noch weniger großzuziehen. Manche Tiere, wie die Kaninchen zum Beispiel, vermehren sich, naja, wie Kaninchen, und können 2-3 Würfe in einem Jahr haben. Wenn du 30 Kinder in einem Jahr haben kannst, und einige Jungs und einige Mädchen sind und einige leben und andere nicht, sind die Chancen immer noch groß, dass es jemand zur nächsten Generation zu schaffen. Während Menschen eine sehr lange Zeit und eine riesige Investition in Ressourcen benötigen, um EINEN zerbrechlichen kleinen Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter zu erziehen, müssen wir sicherstellen, dass ein Nachwuchs die beste Chance hat, zu überleben indem das richtige Geschlecht mit den besten Chancen gewählt wird.

Drittens ist die Geburt eine äußerst gefährliche Angelegenheit für den Menschen. Eine Kombination aus aufrechtem Gehen auf zwei Beinen und der Zunahme der Kopfgröße, die es uns ermöglichte, schneller als alle anderen Tiere intelligenter zu werden, hat eine Situation geschaffen, in der die menschliche Geburt für Mutter und Kind gefährlicher ist als für alle anderen Säugetiere. Der große Kopf des menschlichen Babys, passt möglicherweise nicht leicht durch das menschliche Becken (hier ist eine gründliche Erklärung: Neandertals-babies-didnt-do-twist). Damit unsere Kinder überhaupt gebären können, müssen unsere Nachkommen schwach, klein und hilflos sein und benötigen jahrelange elterliche Fürsorge ,bevor sie unabhängig werden. Dies schränkt die Anzahl der Nachkommen, die wir überhaupt haben können, stark ein. Wenn Sie gute 5-8 Jahre aufwenden müssen, um ein Kind nach der Geburt zu einem Punkt zu bringen, an dem es nicht rund um die Uhr beaufsichtigt werden muss, haben Sie wieder eine Menge Motivation, um sicherzustellen, dass Ihre Bemühungen nicht umsonst sind.

Viertens, Menschen haben eine lustige Eigenschaft namens verdeckten Eisprung. Wir sind die einzigen Kreaturen auf dem Planeten, die jeden Monat in die „Saison“ kommen und zu jeder Zeit schwanger werden können. Es ist sehr gut möglich, dass wir zu Jahreszeiten und unter Umständen, die nicht ideal sind, schwanger werden, und daher ist es sehr wahrscheinlich, dass der Zustand der Mutter für den Menschen viel wichtiger ist als bei anderen Tieren. Es ist in Ordnung für Kühe, im März zu gebären, denn sie haben den Frühling, Sommer und Herbst, damit ihre Babys groß und stark werden. Dank dem versteckten Eisprung wissen unsere Körper nicht, wann wir schwanger werden. Wir können uns nicht unbedingt darauf verlassen, dass wir zu einer günstigen Jahreszeit  ein Kind empfangen. Unsere Körper können sich auf nichts anderes verlassen als auf unseren Zustand (und möglicherweise ein paar Umwelteinflüsse wie Tageslänge und Umgebungstemperatur). Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass unser Zustand eine große Rolle in Bezug auf Fruchtbarkeit und Geschlecht spielt. Denn das ist alles wonach der Körper die Überlebenschancen beurteilt.

Fünftens: Paarbindung. Im Gegensatz zu den meisten anderen Tieren, neigen Menschen dazu, in monogamen Beziehungen zu leben, die für einige Zeit miteinander verbunden bleiben. Die Kindererziehung wird gemeinsam durchgeführt, wobei sowohl Männer als auch Frauen beteiligt sind. Im Verhalten sind wir vielen Vögeln ähnlicher als unseren anderen Säugetieren, sogar Primaten. Und Vögel mit ähnlichen Verhaltensmustern wie Menschen haben zweifelsfrei bewiesen, dass sie das Geschlechterverhältnis erheblich verändern. Das menschliche Männchen kann mehr  auf den Tisch bringen als der durchschnittliche Säugetier- / Primatenmann, der sich mehr darum kümmert, Aggressoren abzuschrecken und die Gunst seines Harems zu genießen. Ein menschlicher Vater bietet seinen Nachkommen ein Zuhause, Nahrung und Pflege. Frauen, die sich in engagierten monogamen Beziehungen befinden, insbesondere in Familien, die von einem Mann geführt werden, der in der sozialen Hierarchie hoch ist, gebären mehr Söhne, als statistisch erwartet wird. 

Das hört sich zwar gut an, vielleicht macht es sogar Sinn. Aber es beweist nicht, dass die Beeinflussung des Geschlechts vor der Empfängnis funktioniert. Ist es nicht möglich, dass das Geschlecht vom Glück beeinflusst wird und das Geschlechterverhältnis von prä- oder postnatalen Verlusten verändert wird?

Die Beeinflussung geschieht auch ohne unser zutun. 140-160 Jungen werden auf 100 Mädchen gezeugt, und dann gehen so viele Jungen verloren, dass das Geschlechterverhältnis von Geburt an auf 102-106 Jungen zu 100 Mädchen fällt. Männer machen 50-50 X- und Y-Spermien und das Geschlechterverhältnis ist anders, sodass irgendetwas vor der Empfängnis zu blau tendiert. Abgesehen von Statistiken werden Eier als „biologisch teuer zu produzieren“ angesehen. Eizellen sind knapp und kostbar und jeden Tag haben wir weniger davon. Im Vergleich zu Spermien, die Männer ständig in großer Zahl und bis ins hohe Alter produzieren, werden wir mit all den Eizellen geboren, die wir jemals haben werden. Und unsere Eier fangen tatsächlich an, in Scharen zu sterben, bevor wir überhaupt geboren worden sind. An jedem Tag haben wir immer weniger Eier. Zusätzlich entwickeln sich in jedem Monat unseres fruchtbaren Fensters, von der Pubertät bis zur Menopause, durchschnittlich 15-20 Eier in jedem Eierstock und nur die besten ein oder zwei schaffen es, den Prozess abzuschließen und werden ovuliert. Also fällt unsere eh schon begrenzte und weniger werdende Eierreserve jeden Monat um weitere 30-40 Eier. Unter der Annahme, dass die Pubertät mit 12, und die Perimenopause mit 45Jahren beginnt, haben wir im besten Fall nur 396 Monate, in denen man schwanger werden kann, und natürlich verlieren wir Monate und Jahre wegen Schwangerschaft, Stillen, Fehlgeburt, usw. Im großen Plan der Dinge, ist das nicht viel Zeit. Aufgrund unseres engen fruchtbaren Fensters wäre es lächerlich für unseren Körper Zeit damit zu verschwenden, Babys mit weniger als optimalen Überlebenschancen zu empfangen. Eine Frau, deren Gene es ihr erlaubten, immer wieder Babys mit geringeren Überlebenschancen zu bekommen, nur um Fehlgeburten zu erleiden, würde unnötig wertvolle Eier und kostbare Monate ihrer eingeschränkten Fruchtbarkeit verschwenden. Die Logik diktiert, dass irgendetwas höchstwahrscheinlich vor der Empfängnis das Geschlecht beeinflusst. Denn der menschliche Körper mag keine Abfälle und ist hervorragend auf den Selbsterhalt programmiert. Darüber hinaus kann eine Fehlgeburt selbst ein riskantes Geschäft sein, und eine Frau könnte am Ende ihr Leben für ein Baby mit weniger als idealen Überlebenschancen riskieren. Gene bevorzugen einfach kein solches Szenario. Sie riskieren nicht Ihr eigenes Leben oder das ihres ungeborenen Kindes, aber für ihre bereits lebenden Kinder. Kinder ohne Mütter überleben nicht immer sehr lange, selbst in frühen menschlichen Gesellschaften.

Unsere Gene WOLLEN überleben. Die Gene, die wir haben, waren die besten, denn sie wurden von Generation zu Generation weitergegeben. Und das schon seit fast 100 Millionen Jahren. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich einige Mechanismen entwickelt haben, um sicherzustellen, dass die Wahrscheinlichkeit das Geschlecht zu bekommen, dass eine bessere Überlebenschance hat, viel höher ist. Sonst würden unsere Körper die Chance nicht nutzen. Es ist kein perfektes System und es kann durchaus sein, dass einige Jungen nach der Empfängnis aufgrund von Nährstoffmangel verloren gehen. Aber insgesamt, glaube ich, stützen die Daten die Idee, dass die Geschlechterbeeinflussung vor der Empfängnis eine biologische Tatsache ist, obwohl wir noch nicht wissen wie alles funktioniert.

Wenn diese Trivers-Willard-Theorie existiert, warum werden in armen Länder nicht viel mehr Mädchen geboren und in reichen Ländern viel mehr Jungen?

Dies ist eine komplizierte und faszinierende Frage, über die ich unzählige Stunden nachgedacht habe. Ich behaupte nicht, alle Antworten auf jeden Aspekt der Beeinflussung zu haben. Aber ich habe einige Erklärungen gefunden, die für mich einen Sinn ergeben und zu den Fakten passen. Vor allem haben viele Länder in Afrika mehr Töchter geboren, als statistisch erwartet wird, und zwar Jahr für Jahr. Tatsächlich passiert das in den meisten äquatorialen Ländern (bis auf wenige Ausnahmen). Leider werden die Statistiken auch verfälscht weil in vielen Ländern, insbesondere in Asien und im Nahen Osten, weibliche Kindestötung praktiziert wird. Das FGD-Buch zitiert sehr extreme Geschlechterverhältnisse aus einigen asiatischen Ländern und erklärt sie als natriumreichene und kalziumarmene Diät. Aber moderne Forschung hat ergeben, dass das verzerrte Geschlechterverhältnis in asiatischen Ländern fast sicher wegen weiblichem Kindermord und geschlechtsbezogener Abtreibung verschuldet ist.

Zweitens gibt es selbst in ärmeren Ländern und zu Zeiten der Hungersnot große Unterschiede in der Anzahl der Nahrungsressourcen, die verschiedenen Individuen zur Verfügung stehen. Manche Leute haben IMMER viel, manche haben NIEMALS genug, ungeachtet des allgemeinen Wohlstands der Nation, in der sie leben. Abgesehen von finanziellen Ressourcen, essen manche Menschen nicht so viel wie andere oder essen viel mehr, aufgrund persönlicher Vorlieben, kultureller Gründe, gesundheitlicher oder psychologischer Probleme. Wenn man die gesamte Bevölkerung eines Landes betrachtet, wird es viel zu schwer alle diese Faktoren aufzudecken. Es gibt keine Möglichkeit, auf der individuellen Ebene, basierend auf dem BSP des Landes, in dem eine Person lebt, wirklich zu verallgemeinern.

Oder es kann sein, dass Paare, die Mädchen hätten empfangen können, vielleicht unfähig oder nicht bereit sind, schwanger zu werden. Daher verschiebt sich das Verhältnis zu den Familien, die wohlhabend genug und willig waren, um angesichts einer Hungersnot fruchtbar zu bleiben und weiterhin Kinder zu haben.

Drittens kann die Besserung / Verschlechterung des Zustandes der Mutter wirksamer sein als eine Nährstoffentziehung. (Natürlich ist der Nährstoffmangel nur eine Möglichkeit, den Zustand der Mutter zu verschlechtern, aber es gibt natürlich auch andere Möglichkeiten.) Abnehmender Zustand bedeutet nicht immer weniger Zugang zu Nahrung und mehr Nahrung ist nicht unbedingt gleichbedeutend mit Besserung . Menschen, die nicht viel, aber die richtigen Lebensmittel essen, können sich in einer sehr guten körperlichen Verfassung befinden. Andere Personen können übermäßig genährt und in schlechtem Zustand sein kann. Viele Dinge, die sich außerhalb der Nahrungsressourcen befinden, sind nachweislich in der Lage das Geschlecht zu beeinflussen. Zum Beispiel Chemikalien, bestimmten Krankheiten, Stress, Rauchen, das  zunehmende Alter der Eltern. Alle können das zukünftige Geschlecht verändern, indem sie die Voraussetzung der Mütter verschlechtern. Selbst bei jemandem, der 3000 Kalorien pro Tag isst.

Fünftens hat sich die Menschheit während ihrer gesamten Existenz entwickelt und nur sehr wenige Kalorien gegessen. Wir können uns anpassen und auch in einer kalorienärmeren Umgebung fruchtbar bleiben. Die ganze Vorstellung, dass Frauen täglich mehr als 2000 Kalorien und Nahrungsmittel aus allen vier Nahrungsgruppen zum Überleben brauchen, ist für die menschliche Erfahrung neu. Der größte Nahrungsteil unserer Existenz bestand aus ein paar Bissen eines halb gefressenen Antilopenkadaver, bevor er von Hyänen geraubt wurden, einer faulen Banane und einigen Termiten. Wir sind gut darin, fruchtbar zu bleiben und Babys von beiden Geschlechtern auf nicht vielen Kalorien zu bekommen. Sonst würde es nicht 7 Milliarden von uns geben. Die meisten Frauen auf der Welt essen viel weniger als das und haben es immer getan. Und trotzdem wurden Jungen als auch Mädchen empfangen. In der Tat kann es sogar sein, dass zu viel Nahrung unseren Zustand verschlechtert. So dass in wohlhabenderen Ländern tatsächlich das Geschlechterverhältnis möglicherweise schiefer wird, als es sein sollte. 

Letztendlich kann Geschlecht niemals zu 100% beeinflusst werden, denn wenn es so wäre, wäre die menschliche Rasse längst ausgestorben. Es darf auch nicht leicht sein, es herauszufinden. Es MUSS mehrere Faktoren geben oder diese klugen alten Frauen hätten es vor langer, langer Zeit herausgefunden. Wahrscheinlich gibt es Dutzende, wenn nicht sogar Hunderte von Faktoren, von denen einige völlig außerhalb unserer Kontrolle sein können. Nahrungsressourcen sind nur einer von vielen Hinweisen aus der Umwelt, die unsere Körper interpretieren und verwenden, um zu „entscheiden“, welches Geschlecht die beste Aussicht auf Überleben hat. Das Glück muss auch eine Rolle spielen. Ich bin der Meinung, dass man mit verschiedenen Methoden seine Chancen erhöhen kann. Aber Mutter Natur hat ein persönliches Interesse daran, dass immer Jungen und Mädchen geboren werden! !

Übersetzt aus dem englischen von http://genderdreaming.com/forum/gender-swaying-general-discussion/12340-understanding-trivers-willard-hypothesis.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.